Spielküche für den Sohn selber gebaut

Seit einigen Wochen überlege ich mir ernsthaft eine Spielküche für meinen kleinen Sohn (3 Jahre) zu besorgen. Im Waldkindergarten spielt er nämlich oft im Sand Suppe kochen etc. Auch in der Küche hilft er schon mit Begeisterung mit beispielsweise Wasser in den Topf schütten oder eben umrühren und er sieht uns beim Kochen gerne zu. Er kann eben nur ein paar kleine Sachen mithelfen.

Um ihm nicht ständig sagen zu müssen, dafür bist du leider noch zu klein. Dachte ich mir bei einer eigenen Spielküche können wir dem Spaß am Kochen eventuell weiter fördern. So kann er eigene imaginäre oder echte Kreationen, dargestellt durch Spielessen, ausprobieren und uns essen lassen. Nur welche Küche soll es denn sein, eine aus Holz oder eine aus Plastik? Ich tendiere ja eigentlich zu Holz, nur würde ich momentan als Prämie aus einer Poststudie eine aus Plastik erhalten. Müsste also kein Geld ausgeben, aber ich weiß nicht ob diese Küche auch geeignet ist.Anderseits bin ich doof, warum baue ich mir keine selber? Durch das ganze überlegen und Kopf zerbrechen habe ich total vergessen das ich Quadro Teile habe. Denn ich habe schon in weißer Voraussicht letztes Jahr Quadro Sachen gebraucht über Ebay gekauft. Damit können Klettergerüst, Häuser oder auch Fahrzeuge gebaut werden. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Mit Hilfe kleiner Modelle können die Konstruktionen vorgebaut werden oder per Programm Baupläne erschaffen werden.

Spielküche aus Quadroteilen
Selbstgebaut

Also habe ich ein Küche aus diesen Quadro Teilen gebaut. War nicht so einfach, wenn ein Kleinkind mittendrin spielen will und meint auch noch alles im Zimmer verteilen zu müssen. Ganz in Gedanken im Aufbau kniete ich  mich ausgerechnet auf eine Lego Figur. Autsch das tat weh. Irgendwie habe ich das dann doch hinbekommen mit wehen Knie eine Spielküche aufgebaut. Im nachhinein stellte es sich heraus, das man damit auch gut Auto oder Bus fahren spielen kann.

Von links nach rechts gesehen: Schneidefläche oder Herd (darüber der Abzug) Spüle und  Schrank.

Na was sagt ihr zu meiner Spieleküche? Eine gute Idee?

Unfall auf der Autobahn

Im Leben gibt es nicht nur Schönes sondern auch Schreckliches. Sowie diese Woche ein Unfall auf der Autobahn 73 nahe Hirschaid, der wieder Unschuldige in den tot riss. Ein Frau fuhr in falsche Richtung auf der Autobahn und stieß frontal mit einem anderen Fahrzeug zusammen. Kann passieren. Bloß da frage ich mich, wenn ich schon falsch abbiege warum fahre ich dann nicht auf den Standstreifen bleib dort stehen und rufe die Polizei zur Hilfe. Kurios die Frau war unbekleidet unterwegs gewesen mit ihren 2 Töchtern. Keiner weiß warum? War es vielleicht Selbstmord? Das Ende vom Lied sie tot, eine Tochter tot und der Fahrer des anderen Wagens (25 Jahre alt). Der Beifahrer und die 2. Tochter von ihr wurden lebensgefährlich verletzt. Leider erlagen beiden doch dann ihren Verletzungen. 5 Tote, was wieder nicht sein musste. Wenn man sich schon selbst umbringen will, dann reißt man doch nicht seine beiden Kinder und andere mit in den Tod.  Das Wieso könnte höchstens die Unfallverursacher-in mitteilen, aber die ist ja leider tot.

Die Großelternzeit eine neue Idee

Was musste ich letzte Woche wieder mitbekommen. Unsere Familienministerin Schröder will nun eine Großelternzeit einführen. Keine schlechte Idee an sich. Aber ob das wirklich angenommen wird ist fraglich. Denn die Großelternzeit bekommen ja nur die, die auch berufstätig sind und es gibt zum Gegensatz zur Elternzeit kein Geld.

Das heißt der Großelternteil der diese Zeit nimmt muss auf sein Geld aus der Arbeit verzichten. Aber wer heutzutage berufstätig ist kann sich das noch leisten, vorausgesetzt der Arbeitgeber heißt das auch gut, in der heutigen Zeit der drohenden Altersarmut. Wahrscheinlich eh wieder nur die etwas betuchteren. Zudem kommt es, das wahrscheinlich eh ein Teil der Großeltern schon zuhause sind und Rente beziehen, also diese Zeit gar nicht mehr brauchen. Wenn ich meine Mutter so ansehe, die geht nächstes Jahr schon in Rente. Diese würde auch nicht im letzten Jahr in Großelternzeit gehen und auf ihren Lohn verzichten. Schließlich braucht sie diesen noch zum Bestreiten des Lebensunterhaltes. Außerdem ist sie allein und kann nicht von heut auf morgen aufs Geld verzichten Wie stellt sich also Frau Schröder das vor? Da kommt mir doch noch eine Frage in den Sinn. Ist das Ganze eigentlich nicht unfair gegenüber den Familien und Alleinerziehenden, die keine Großeltern mehr haben? Wäre denen nicht eher mit kostenfreien Kitas geholfen? Was soll also das?

Was meint ihr dazu? Soll eine Großelternzeit kommen oder haltet ihr das für kompletten Unsinn?

Wertwolf – Die Wissensplattform

Ein neue Website mit einem neuartigen Konzept hat seine Pforten im Internet geöffnet. Mit der sog. Wissensplattform Wertwolf kann man mit seinem eigenen Wissen Geld verdienen. Klar gibt es sowas schon in Form von Blogs oder anderen Websites. Nur diese werden oder müssen um kostenlos zu bleiben meist mit Werbung finanziert werden um sie zu erhalten. Das nervt vor allem die Leser, wenn ständig irgendein blinkender Banner zu sehen ist. Weiterlesen

So kann die Energiewende nicht kommen

Sehr interessantes Video über die schlechte Zahlungsmoral der lieben e.on.

Wir (meine Familie und ich) sind davon auch betroffen, uns hat es zum Glück nicht so schlimm erwischt. 3 Monate mussten wir bis jetzt auf unser Geld warten. Nun haben wir endlich Geld überwiesen bekommen, aber das stimmt hinten und vorne nicht. Es fehlt immer noch Geld. Selbst auf die dazugehörige Abrechnung warten wir nämlich seit Ende Januar 2012.  Es ist besonders ärgerlich, wenn man auf das Geld angewiesen ist. Es sei gesagt wir wollen mit unserer Anlage kein Geld verdienen, sondern vollkommen unabhängig sein. Dafür müssen weitere Investitionen getätigt werden z.B. eine Batterie zur Speicherung des Stroms  für die Wintermonate. Zahlt die e.on nicht,  fehlt das Geld für so etwas. Wie können wir endlich von der Atomkraft wegkommen, wenn diese Energielieferanten, die verpflichtet sind den Strom abzunehmen, so mit den Anlagenbetreibern umspringen. Zahlen wir beispielsweise unsere monatliche Stromrechnung nicht  innerhalb eines bestimmten Zeitraumes so werden uns von der e.on sofort Verzugszinsen angedroht. Das kann es wirklich nicht sein.

Weiterlesen