Produkttest Sifuplex Akku - Stielstaubsauger VSF13

Mein neuer Haushaltsheld: Der Sifuplex Akku- Stielstaubsauger im Test

Werbung Button
Werbung

Hey Leute, heute möchte ich euch den Sifuplex Akkustielstaubsauger vorstellen. Ja, ich weiß, Staubsauger sind jetzt nicht das spannendste Thema, aber dieses Gerät sollte ein Erwähnung verdienen.


Was ist vom Sifuplex Akku- Stielstaubsauger VSF13 zu halten?

Zu erwähnen ist erst einmal die kabellose Freiheit. Kein lästiges Umstecken mehr von Raum zu Raum – einfach einschalten und loslegen. Natürlich erst, wenn er auch geladen ist. Der Sifuplex VSF13 hat eine Saugleistung von 17.000 Pa, was bedeutet, dass er mühelos Staub und Schmutz von verschiedenen Oberflächen, sogar Polstermöbeln, entfernt.

Was ich gut finde ist das leichte und ergonomische Design. Der Staubsauger liegt super in der Hand und lässt sich leicht manövrieren, selbst in den verwinkelten Ecken meiner Wohnung. Dank den knickbaren Saugrohr komme ich auch unters Sofa ohne mich Bücken zu müssen. Und das Beste: Er ist dabei relativ leise! Mit nur 66 dB kann ich sogar spät abends saugen, ohne die Nachbarn in ihrer Ruhe zu stören.

Umfangreiches Zubehör
Umfangreiches Zubehör

Der Sifuplex kommt mit einem umfangreichen Zubehörset, das wirklich alles abdeckt. Von der flachen Düse für enge Ritzen bis zur runden Düse für empfindliche Oberflächen. Für jede Reinigungssituation ist etwas dabei. Besonders praktisch finde ich die beleuchtete Bodendüse. Diese zeigt mir ob ich wirklich alles erwischt habe, auch in dunklen Ecken.

Details zum Sifuplex VSF13

2-in-1 Gerät: Akkustaubsauger + Handsauger

Stromspannung:22.2 V
Akkukapazität:2.200 mAh Lithium-Akku
Leistung:250 Watt
Saugleistung≥17.000 Pa
Lautstärke:≤66dB
Volumen Staubbehälter:55 Liter (0,6 Liter)
Lieferumfang:1x Akku, Staubsaugergriff, Staubbehälter, knickbares Saugrohr, beleuchtete Bodendüse mit Elektrobürste, Flache Düse, Runde Düse, Wandhalterung, Ladekabel
zwei Saugstufen, waschbarer Filter, ergonomischer Griff
für alle Bodenarten geeignet
Der UVP liegt bei 249€ / 2024 – öfters bekommt ihr diesen auch für 200€

Quelle : Akkustaubsauger VSF13 (sifuplex.de)

Auf YouTube findet ihr auch ein Video von mir zum Sifuplex VSF13


Wenn ihr auf das Video klickt, wechselt ihr auf meinen YouTube Kanal. Es werden Daten übertragen. Nähere Infos findet ihr in der Datenschutzerklärung

Erstes Ausprobieren

Beim Auspacken habe ich mir zuerst einen Überblick verschafft, was denn alles dabei ist und mich mit den Sachen vertraut gemacht. Was mir da bereits auffällt, wie leicht das Zubehör ist und auch der Handsauger an sich. Durch das Rohr und die Bodendüse verlängerbar zum Langstiel Staubsauger mit Licht. Das Einsetzen des Akkus, sowie das anbringen der Zubehörteile geschieht intuitiv. Nur bei dem Staubbehälter, wie ich diesen am Besten aufmache, hatte ich anfangs Probleme und kam dabei immer wieder an den Startknopf. Den Dreh hatte ich danach schnell raus.

Im Inneren des Staubbehälters befindet sich der waschbare Filter, dieser ist einfach herrausnehmbar und einsetzbar. Aufpassen! Dieser sollte nach der Reinigung komplett getrocknet sein, bevor ihr diesen wieder ins Gerät einsetzt. Was mir hier schon auffiel, die für mich sehr leichtgängige Klappe. Ein kurzes Hinkommen, bereits beim Zubehör montieren, reichte aus und sie war offen.

Die Bodendüse ist in fast jede Richtung flexibel beweglich. Das Rohr hat in der Mitte eine Möglichkeit es zu knicken, um unter allen möglichen Möbel ohne Anstrengung reinigen zu können. Selbst bei der Kommode, die bei mir immer sehr unbeliebt war zum saubermachen, funktionierte es. Warum bin ich da nicht früher darauf gekommen?

Vor dem ersten Start sollte der Akku vollständig geladen werden, obwohl er bei mir bereits zu Dreiviertel voll war. Sicher ist sicher! Geladen wird mittels Kabel, der Akku kann dabei im Gerät verbleiben. Bei der angegebenen Ladezeit musste ich dann schon schlucken, 5 Stunden empfinde ich als sehr lang. Dafür soll die Laufzeit bei 60 Minuten liegen. Also Mehr als ein vergleichbares Akkugerät in meinem Haushalt. Ich sollte bei mir damit gut klar kommen. Mehr zeigt sich dann im Langzeittest. Die Ladeanzeige ist übrigens mit blauen LEDS ausgestattet.

Der Staubsauger besitzt 2 Saugstufen – bei mir ist meist die höhere eingestellt. Besonders auf dem Teppich oder auf den Polstermöbeln bekomme ich dadurch den Dreck schneller weg. Allerdings lässt die die Akkuleistung dadurch schnell nach. Ich finde den Handsauger, von der Haptik her, sehr hilfreich bei der Autoreinigung. Kein lästiges Kabel oder umständliches herumheben eines schweren Staubsaugers.

Kleine Schwächen gibt es
Ein kleiner Wermutstropfen gibt es hier bei der die Reinigung des Staubbehälters. Wie oben erwähnt ist die Öffnungsmechanik sehr leichtgängig. Es ist mir schon ein paar Mal passiert, dass ich sie versehentlich betätigt habe und der ganze Dreck wieder durch die Klappe auf dem Boden lag. Daran sollte meiner Meinung nach noch gearbeitet und der Mechanismus verbessert werden. Nichts ist ärgerlicher, nochmal von vorne mit dem Staubsaugen anfangen zu müssen.

Akkustaubsauger mit knickbaren Stiel
Akkustaubsauger mit knickbaren Stiel


Mein Fazit:

Alles in allem bin ich super zufrieden mit meinem neuen Sifuplex Akku- Stielstaubsauger. Was mir gefällt die Farbakzente rot und lila. Die beleuchtete Bodendüse hilft dreckige Stellen besser zu erkennen. Der Sifuplex VSF13 macht das Saubermachen nicht nur effizienter, sondern auch ein bisschen spaßiger. Seine Eigenschaften, sowohl als Handsauger wie auch als Langstielsauger zu. Machen ihn zu einem vielseitigen Haushaltshelfer. Wird das Problem mit der leichtgängigen Öffnung bei der Staubklappe behoben, perfekt.

Update 03/2025:

Nach dem ich den Sifuplex einige Zeit lang nun mein Eigen nenne, kann ich Euch meine Erfahrungen nach ein paar Monaten mitteilen. Es macht besonders meinen Kids Spaß mit dem Staubsauger ihre Zimmer zu saugen. Vor allem, wenn es sich um kleine Brösel handelt, die können mit Staubssauger sehr schnell weggesaugt werden. Und auch auf den Treppenfliesen macht er durch die Leichtigkeit eine gute Figur. Da eben kein Kabel mich bei der Reinigung stört. Leider schwächelt der Akku mit der Zeit. 60 min Saugleistung erreiche ich persönlich definitiv nicht. Es sind eher um die 30 Minuten, da ich oft die höhere Stufe einschalte um z.B. festsitzenden Schmutz gut entfernen zu können. Das macht den Akku natürlich schneller leer. Hier wünsche ich mir einen Ersatzakku zum Austausch.

Bei der Reinigung sollten ihr neben dem Behälter zu Entleeren, auch regelmäßig die Bodendüse und das Saugrohr reinigen. Beim letzteren hat es sich genau beim Knick zugesetzt, das bemerkte ich zuerst nicht. Dadurch war quasi keine Saugleistung mehr vorhanden, das Handgerät wurde warm und der Akku umso schneller leer. Nach Behebung des Problems funktionierte er wieder einwandfrei.

Habt ihr auch schon Erfahrungen mit Akkustaubsaugern gemacht? Lasst es mich in den Kommentaren wissen!

Der Sifuplex Staubsauger wurde mir kostenlos von www.sifuplex.de zur Verfügung gestellt.


Familie zu Haus

Mama von 2 Kindern, leicht chaotisch, liebt das Kreative, Produkttests und vielerlei andere Dinge. Seit 11 Jahren Bloggerin und macht das auch aus Leidenschaft.

2 Gedanken zu „Mein neuer Haushaltsheld: Der Sifuplex Akku- Stielstaubsauger im Test“

  1. Also ich persönlich kann den Sifuplex VSF13 nicht empfehlen.
    Der Akku ist schnell leer, vor allem in der höheren Saugstufe. Die Ladezeit des Akkus dauert dann dafür zu lange.
    Ein (zweiter) Ersatz-Akku wäre da wirklich hilfreich, leider blieben 3 Anfragen bei Sifuplex dazu unbeantwortet- also Service gleich null
    Die Saugkraft – finde ich naja, er saugt mehr schlecht als recht. Das lange Rohr empfinde ich fummelig und etwas widerspenstig abzunehmen,
    dafür geht die Klappe des Staubgutbehälters relativ leicht und manchmal ohne Zutun selbstständig auf.
    Fazit: Mit dieser Erfahrung hätte ich mir den Sifuplex besser nicht gekauft.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert