Mit meinem Hobby bloggen, bin ich auf einen Computer angewiesen. Ehrlich gesagt ohne dem wäre das Leben wohl komplizierter. Auch würde das Bloggen wohl anders aussehen. Ich stelle mir da eine riesengroße Pinnwand an einer Wand z.b. in einem Bürogebäude vor. Hier hefte ich dann mit lauter kleinen Zettelchen meine Neuigkeiten über Produkte und Firmen fest. Und jeder kann es lesen, der vorbeigeht. Das würde man dann eher wallen nennen. Für die Umwelt wäre das aber gar nicht gut, denke man daran wieviele Menschen schon jetzt einen Blog als eigen nennen. Man bräuchte Unmengen an Papier und Platz. Wieviel Bäume müssten dafür abgeholzt werden. Außerdem müsste das Papier dann noch per Hand beschrieben werden. Wenn man sich verschreibt gar nicht auszudenken, wieviel Müll dabei produziert wird.
Zum Glück hat uns das PC- Zeitalter davor etwas verschont. Na gut nicht alles ist jetzt auch gut für die Umwelt. Ich bin allerdings froh einen PC zu haben, alles wird darin gespeichert und geschrieben, Fehler können leicht verändert werden und wenn ich mal schnell was zum Verschicken brauche, drucke ich es mir aus und muss mich nicht lange dazu hinsetzen. Einfacher und papierloser geht es natürlich mit Mail. Aber es gibt noch einige Sachen, die auf Papier gedruckt werden. Wie Kataloge, Zeitschriften und alle andere Drucksachen. Ganz wichtig Rechnungen zum Aufheben z.B. fürs Finanzamt. Die Rechnungen werden inzwischen auch von vielen Shops nur noch per Mail versandt. Falls man dann keine externe Festplatte besitzt sie abzuspeichern, der muss sie wohl oder übel für seine Unterlagen ausdrucken. Dafür braucht man was? Natürlich einen funktionierenden Drucker. Es gibt sie inzwischen nicht nur zum bloßen Ausdrucken für Texte, sondern man kann auch inzwischen mit vielen Kopieren, Scannen, Vergrößern oder auch Fotos in hervorragender Qualität drucken. Weiterlesen