Durch Drucker Vergleich zum geeigneten Gerät

Mit meinem Hobby bloggen, bin ich auf  einen Computer angewiesen. Ehrlich gesagt ohne dem wäre das Leben wohl komplizierter. Auch würde das Bloggen wohl  anders aussehen. Ich stelle mir da eine riesengroße  Pinnwand an einer Wand z.b. in einem Bürogebäude vor. Hier hefte ich dann mit lauter kleinen Zettelchen meine Neuigkeiten über Produkte und Firmen fest. Und jeder kann es lesen, der vorbeigeht. Das würde man dann eher wallen nennen. Für die Umwelt wäre das aber gar nicht gut, denke man daran wieviele Menschen schon jetzt einen Blog als eigen nennen. Man bräuchte  Unmengen an Papier und Platz.  Wieviel Bäume müssten dafür abgeholzt werden. Außerdem müsste das Papier dann noch per Hand  beschrieben werden. Wenn man sich verschreibt gar nicht auszudenken, wieviel Müll dabei produziert wird.

Zum Glück hat uns das PC- Zeitalter davor etwas verschont. Na gut nicht alles ist jetzt auch gut für die Umwelt. Ich bin allerdings froh einen PC zu haben, alles wird darin gespeichert und geschrieben, Fehler können leicht verändert werden und wenn ich mal schnell was zum Verschicken brauche, drucke ich es mir aus und muss mich nicht lange dazu hinsetzen. Einfacher und papierloser geht es natürlich mit Mail. Aber es gibt noch einige Sachen, die auf Papier gedruckt werden. Wie Kataloge, Zeitschriften und alle andere Drucksachen. Ganz wichtig Rechnungen zum Aufheben z.B. fürs Finanzamt. Die Rechnungen werden inzwischen auch von vielen Shops nur noch per Mail versandt. Falls man dann keine externe Festplatte besitzt sie abzuspeichern, der muss sie wohl oder übel für seine Unterlagen ausdrucken. Dafür braucht man was? Natürlich einen funktionierenden Drucker. Es gibt sie inzwischen nicht nur zum bloßen Ausdrucken für Texte, sondern man kann auch inzwischen mit vielen Kopieren, Scannen, Vergrößern oder auch Fotos in hervorragender Qualität drucken. Weiterlesen

Eine weiteres Portal für Kostenloses

Da ich mich auch als Testerin von Produkten bezeichne und sehr gerne über so etwas blogge. Bewerbe ich mich nicht nur bei den verschiedenen sozialen Netzwerken für solche, sondern kaufe mir für meine Bewertungen gerne auch selbst die Produkte.  So vermittelt man nicht den Eindruck, das man nur bloggt, wenn man was umsonst bekommt. Ist das Geld knapp frage ich meist Freunde und Bekannte nach übrigen Produktproben oder fordere mir einfach kostenlose Sachen im Netz an. Einmal im Monat mache ich das, so werde ich oft auch auf neue Produkte aufmerksam, die ich davor noch nicht kannte. Weiterlesen

Die Lieblingsfarbe muss sein

Männlein und Weiblein sind meist grundverschieden. Auch wenn es darum geht welche Farbe sollen die Kleidung und Textilien haben. Während bei mir unterschiedlich Farben zu finden sind, wie auch Motive wie Drachen oder auch mal Blümchen. Ist es meinem Mann gar nicht egal, da sollte am Besten alles Unifarben sein. Am liebsten wenn gleich alles schwarz wäre, das ist nämlich seine Lieblingsfarbe. Mir ist doch etwas zu viel des Guten, denn die Farbe mag ich zwar auch, aber es muss nicht alles so aussehen. Sonst ist es wirklich zu Trist. Daher konnte ich doch bei manchen Sachen Kompromisse mit ihm aushandeln. Wie z.b. im Schlafzimmer kann von mir aus die Bettwäsche schwarz sein. Aber das Bettlaken darf auch mal blau sein.

Bei der Kleidung führt aber kein Weg an seiner Lieblingsfarbe vorbei. Da wir beide gerne baden, brauchen wir natürlich auch Bademäntel, die Suche nach einem geeigneten war demnach sehr schwierig für mich. Am Anfang dachte ich ja noch das kann nicht so schwer sein. Aber weit gefehlt entweder es war nicht die richtige Farbe, dann war es die Richtige aber der Bademantel gab es dann nicht in der Größe oder war einfach zu überteuert, also ab 100 Euro aufwärts. Also nein da musste unbedingt ein Kompromiss her. Nur wegen dem Schwarztick unnötig viel Geld ausgeben.  Nicht mit mir. Am Schluss war es ein grauer Bademantel für Herren. Da sich mit der Zeit die Kleidung sich abnutzt, mache ich mehr jetzt schon vorsichtshalber Gedanken darüber, wo ich dieses Mal einen kaufe. Denn wenn er schon mit mir immer Kompromisse eingeht und kürzer tritt, dann möchte ich ihn dieses Mal eine Freude machen und seine Lieblingsfarbe kaufen.

bedruckte T-Shirts

Eigentlich mag ich gerne bedruckte T-Shirts, allerdings sind sie im Einzelhandel meist nicht in meiner Wunschfarbe erhältlich. Daher kaufe ich mir kaum welche. Sie sind mir eben nicht genug auf meine Bedürfnisse abgestimmt sind. Auch gehe ich nicht nach der Mode und bin dann deprimiert, wenn ein schönes  Motiv in einer bestimmten Farbe nicht zu kaufen gibt. Ich mag z.B. schwarz sehr gern, aber rosa nicht. Was machen die Designer? Schwarz mit rosa kombinieren. Eigentlich keine schlechte Idee, wenn man eben rosa mag. Aber mittlerweile ist das auch kein Problem mehr. Kann man sich in der Zwischenzeit nicht nur bedruckte T-Shirts mit vorgefertigten Motiven oder Schriftzügen kaufen, sondern auch günstig nach seinen eigenen Ideen gestalten und erstellen lassen. Das Beste auch noch mit seiner gewünschten Farbe. Aber nicht nur Shirts können bedruckt werden, es gibt bereits eine Vielzahl verschiedener Artikel, bei denen ein individueller Druck möglich ist beispielsweise einen Regenschirm. Eine gute Idee seiner Kreativität freien Lauf zu lassen und sie jedem anhand vieler Alltagsgegenständen zeigen zu können. Ohne dabei noch viel Geld ausgeben zu müssen.

Weiterlesen

Mit Kontaktlinsen besser sehen

Seit letztes Jahr gehöre ich auch zu den Brillenträgern, damit bin ich leider nicht immer zufrieden. Denn eine Brille schränkt mich bei manchen Sachen schon ein. Ich habe immer das Problem, das ich mich noch nicht ganz an sie gewöhnt habe und beim Runtersehen ganz gerne unter die Brille durchsehe. Auch beim Thema Gartenarbeit ist sie für mich manchmal hinderlich. Da ich eine leichte Randlose habe, vergesse ich meist das ich eine aufhabe und passe nicht unbedingt immer so gut auf sie auf. Durch diese Unachtsamkeit habe ich mir schon 1 Monat nach dem ich sie bekommen hatte ein Glas zerkratzt. Leider war der Kratzer so tief das er auch nicht mehr rauspoliert werden konnte. Also war ein nicht gerade billiges Ersatzglas fällig. Das ist mir natürlich eine Lehre gewesen und habe nun eine billige Ersatzbrille daheim, die ich dann aufsetze. Alternativ setze ich die Brille ab und gehe ohne in den Garten. Zum Glück ist meine Sehschwäche noch nicht so stark und ich komme auch noch ohne aus. Nur dann machen mir die Kopfschmerzen zu schaffen.

Um auch später wenn die Sehschwäche zunimmt noch ohne Brille gut sehen zu können, habe ich mir natürlich überlegt was ich dann mache. Ich könnte eine Augen Op durchführen lassen oder mir vielleicht doch nur Kontaktlinsen besorgen. Bei den Linsen werde ich mich dann noch entscheiden müssen, ob es welche sind die die eigene Augenfarbe verstärken, gleich eine ganz andere farbige oder aber nur ganz normale. Das hängt natürlich auch viel vom Preis der Linsen ab.