Ein Faschingskostüm von Karnevalshopper

Diese Woche war wieder der 11.11. und was bedeutet das? Genau der Karneval beginnt an diesem besonderen Tage. Verkleiden war bis vor kurzem kein so großes Thema mehr für mich. So ein großer Karnevalsfan bin ich nun doch nicht. An wann das bei mir liegt kann ich euch genau sagen, warum muss so etwas immer im Winter stattfinden? Ich mag Verkleiden aber ich bin ein Frühjahr/Sommermensch kalte Temperaturen mag ich absolut nicht. Aber das meine Kinder nun auch größer werden und ich ihnen den Spaß daran nicht nehmen will, komme ich nicht daran vorbei. So muss ich jedes Jahr mindestens zweimal im Jahr meine Gehirnzellen anstrengen was mein Kind als Kostüm haben will (Fasching, Halloween). Weiterlesen

Halstuchlätzchen ein neuer Trend

Neues Baby, also gilt es die aufgehobenen Babysachen vom 1. Kind wieder rauszukramen. Bei der Gelegenheit sollte natürlich geschaut werden, welche Sachen müssen noch nachgekauft werden. Witzigerweise bin ich beim Nachkaufen bei den Babylätzchen hängengeblieben. Es ist zwar noch etwas Zeit zum Breialter aber Vorsorge ist besser. Nicht das man dann in Stress verfällt wie bei Sohn Nummer 1, weil genau wenn bestimmte Größen oder Sachen gebraucht werden, gibt es in nichts preisgünstiges bzw. Schönes zu kaufen. Weiterlesen

Bei Hemdenbox der Qualitäts-Hemdenshop

Der Online Shop Hemdenbox wurde vor etwa 10 Jahren ins Leben gerufen und bietet seiner Kundschaft ein großes und vielfältiges Sortiment an qualitativ hochwertigen Hemden, Shirts und Krawatten von bekannten Herstellern und Marken an. Egal ob ein Kurzarmhemd, unifarbenes Hemd oder fürs Business was gesucht wird, hier wird man garantiert fündig. Auf Wunsch können sogar Hemden mit Bestickung ausgeliefert werden. Mit den regelmäßigen Sonderangeboten lässt sich auch das ein oder andere Schnäppchen machen. Weiterlesen

Kleidung besticken lassen bei Textil One

In Vereinen, Schulen, Firmen und sonstigen organisierten Gemeinschaften zeigt man seine Zugehörigkeit meist durch einheitliche Kleidung. Die einfachste Möglichkeit sie besteht aus der gleichen Farbe und dem gleichen Schnitt. Darauf wird dann meist noch der Name oder das Logo der Organisation eingestickt oder bedruckt. So erkennt man schon von Weitem zu wem man gehört. Manche bedrucken das selbst zu hause, professioneller sieht das natürlich bei einer Druckerei aus. Besser als ein Druck finde ich, ist es wenn die Kleidung bestickt wurde. Weiterlesen