Wenn man keine eigene Ideen hat,…

Das Artikel und Bilder nicht geklaut werden sollten dürfte nun allen Bloggern klar sein. Warum das aber manche immer wieder machen ist mir einfach unklar. Ist es etwa ein Geltungsbedürfnis schneller bekannter sein und möglichst viele Dinge zu erhalten als andere? Ich weiß es einfach nicht. Klar ist für mich- das ist Verletzung von Urheberrecht und kann rechtlich bestraft werden.  Diese Sachen wiederholen sich leider jedes Jahr immer und immer wieder. Helfen kann man diesen Personen anscheinend auch nicht mehr. Also warum sich ständig mit diesen Bloggern beschäftigen – einfach ignorieren wäre das Einfachste.

Aber seit letzter Woche beschäftige ich mich mit so einem ähnlichen Thema: Ideenklau. Weiterlesen

Medikament nach Bedarf?

Einige Leute müssen regelmäßig Medikamente einnehmen. Andere nur wenn sie beispielsweise eine Grippe oder zeitweise auftretende Schmerzen haben. Jeder hat wahrscheinlich schon mal nach einer Schmerztablette gegriffen, wenn er Kopfschmerzen oder ähnliches hatte. Ich beispielsweise versuche so wenig wie möglich Medikamente einzunehmen, außer sie sind unbedingt notwendig.  Kommt bei mir zum Glück nicht vor. Ein bißchen Kopfschmerzen sind für mich noch lange kein Grund gleich eine Schmerztablette einzunehmen. Nun bleibt mir momentan als Schwangere nichts anders übrig Schmerzen auszuhalten.

Anders sieht das natürlich bei den Menschen aus – die eben jeden Tag z.B. wegen Bluthochdruck welche einnehmen müssen. Da führt meistens kein Weg dran vorbei. Am schlimmsten finde ich das bei den meisten älteren Menschen. Die zwischen 8 und 10 Medikamente wegen unterschiedlicher Gebrechen nehmen. Muss das wirklich sein? Ich möchte nicht wissen unter welchen Nebenwirkungen die zu leiden haben. So ganz ohne ist das ja nicht.  Nun gibt es aber auch Medikamente, die mit dem Hinweis „nur nach Bedarf  einnehmen“ vom Arzt versehen wurden. Wie etwa bei manchen Schlaftabletten. Für jüngere Leute ist das Einnehmen nach Bedarf kein Problem. Bei älteren Menschen, ab ca. 70 Jahren dagegen schon. Vor allem wenn dann die Sache mit der Vergesslichkeit eintritt. Da wird schnell das nach Bedarf zu täglich. Gibt es keinen der das regelmäßig kontrolliert, kann das schnell zu einer Abhängigkeit führen. Bei Rezeptpflichtigen Medikamenten ist das vom Arzt leicht anhand der Patientenunterlagen zu überprüfen. Jede Medikamentanforderung wird akribisch dokumentiert. Wird das Medikament zu oft vom Patienten angefordert, so wird dem schnell ein Riegel vorgeschoben. Voraussetzung natürlich der jeweilige Patient geht auch immer zum selben Arzt.

Bei rezeptfreien Medikamenten ist das so eine Sache. Wie kann so etwas kontrolliert werden? Bei einer Stammapotheke ist das auch wieder leicht. Beim Besuch verschiedener nicht machbar. Dazu kommt die Möglichkeit, das diese auch im Internet bezogen werden können.  Wäre es dann nicht besser für ältere Menschen, anstatt ein Medikament nach Bedarf zu verschieben, lieber  eine ungefährliche Alternative wie Hömopathie zu empfehlen?

Was haltet ihr von den Medikamenten nach Bedarf? Sollte das für ältere Menschen lieber nicht mehr so mit dem Hinweis „nur nach Bedarf“ verschrieben werden?

Katzenbesitzer freuen sich über dieses Paket

Vor kurzem bekam ich ein großes Paket vom Postboten in die Hand gedrückt. Ich war erst erstaunt, weil ich mich nicht erinnern konnte was größeres bestellt zu haben. Aber nach dem Aufmachen und dem Auspacken war es mir klar. Es handelte sich hierbei um ein Aktionspaket von den webguerillas. Dieses mal wollten sie den Katzenbesitzern eine Freude machen. Überraschung wirklich gelungen. Im Paket waren neben einem Karton randvoll mit Dreamies Snackis gefüllt auch was für die Katzenbeschäftigung enthalten Ein Katzenbrett von Trixie Activitiy Fun Board und ein Katzenball von Karlie, der zum Spielen mit den Snackis gefüllt werden kann. Weiterlesen

Viel entspannender

Wie ich euch vor einigen Tagen hier berichtet habe, kann ein Umzug neben der Vorfreude auf eine eigene Wohnung auch sehr viel Stress bedeuten. Daher sollte man sich besonders seine Umzugshelfer gut aussuchen. Aufgrund unserer Erfahrung aus beiden Umzügen und der Tatsache das ich beim Umzug numero 3 schwanger war, entschlossen wir  uns ein Umzugsunternehmen zu engagieren. Da es für uns definitiv der Letzte war und das es endlich ins eigene Heim geht, war uns diese Ausgabe das Geld wert. Falls einige nämlich noch nicht wissen, die Dienstleistungen eines Umzugsunternehmen kann man auch von der Steuer absetzen. Weiterlesen

Mein Tatendrang wächst

Das Frühjahr rückt immer näher und heute waren es sogar schon mal 12 Grad bei uns. Wahnsinn da bekommt man doch wieder Lust öfters ins Freie zu gehen. Leider dauert die Illusion nicht lang, denn es soll wieder eine Kaltfront mit Schnee geben. Aber dann hoffe ich das es endlich wärmer wird. Nichtsdestotrotz stehen draußen bald wieder genügend Arbeiten an. Einiges werde ich wohl dieses Jahr nicht schaffen, da ich schwanger bin und momentan nicht mehr so kann wie ich gerne wollte. Manchmal fühle ich mich wie eine alte Frau, weil mir eben schnell die Luft ausgeht. Na gut nächstes Jahr ist auch noch ein Jahr, aber mit den ersten schönen Sonnenstrahlen wächst auch mein Tatendrang. Weiterlesen